Um richtig durchstarten zu können, sollten sich Freiberufler, Selbstständige und Unternehmer eine eigene Website aufbauen. Dadurch, dass die Nachfrage immer höher wird, muss man das auch gar nicht selbst machen. Es gibt zahlreiche Personen, die sich auf diese Themen spezialisiert haben. Das heißt, im besten Fall kann man die eigene Website innerhalb kürzester Zeit professionell stehen haben. In diesem Artikel erfahren Neugierige ein paar Tipps und erhalten einen Überblick über wichtige Informationen.
Domain und Hoster
Wer die Website professionell erstellen lassen möchte, der muss eigentlich nur den Namen der Domain wissen. Den richtigen Hoster sucht im Normalfall der Fachmann aus. Natürlich kann man da auch mitreden – das hängt immer von den eigenen Wünschen und Kenntnissen ab. Für die Speicherung im Internet muss eine Hostingfirma gesucht werden, die es ermöglicht, im Internet überhaupt gefunden zu werden. Der Hostingdienst ist meist monatlich oder jährlich zu bezahlen. Dadurch, dass diese Gebühr meist sehr gering ist, spielt sie keine große Rolle.
Die Domain ist im Prinzip die Adresse im Internet – der Name, wie Sie heißen möchten. Das könnte dann zum Beispiel lauten: JennysBackstube.de oder so ähnlich. Wichtig ist, dass Sie bei der Wahl des Domainnamens darauf achten (egal, ob private oder geschäftliche Homepage), dass bereits die Art der Beschäftigung oder worum es sich bei der Website handelt, klar ist.
Gestaltung– Baukastenprinzip und Layout
Lassen Unternehmer die Website professionell erstellen, dann brauchen sie sich um diese Dinge nicht kümmern. Ansonsten sollte man wissen, dass es sogenannte Baukastensteine gibt, die dabei helfen, eine Website schön aufzuziehen. Durch diese Systeme können auch Personen, die eigentlich vom Programmieren keine Ahnung haben, eine eigene Website erstellen.
Daneben ist auch das Design, also das Theme, wichtig, um die Leser glücklich zu machen. Das Layout sollte natürlich zum Thema der Domain passen. Die richtige Kombination von Farben, Schriftart, Bilder usw. macht eine Homepage erfolgreich. Für diesen Schritt können sich Websites-Ersteller ausreichend Zeit nehmen.
Gute Präsentation des Unternehmens
Egal, ob privat, selbstständig oder Unternehmer – es ist wichtig, dass die eigene Seite so gut als möglich präsentiert wird. Damit ist nicht gemeint, dass Unwahrheiten oder Übertreibungen auf der Website stehen sollten, sondern, dass es so authentisch wie möglich ist.
Folgende Punkte sollten unbedingt rein:
- Mission
- Vision
- Mitarbeiter
- Produkte
- Die Geschichte der Firma
- Informationen zum Standort, Impressum, Datenschutz usw.
Wer diese Informationen auf seine Seite unterbringt, der ermöglicht es dem Besucher ein gutes Bild des eigenen Unternehmens zu bekommen. Hier sollten sich Unternehmer eine gute Struktur zurechtlegen. Die Beiträge dazu sollten nicht zu lange sein, aber dennoch alle wichtigen Informationen enthalten.
Eigenen Blog auf der Website
Viele moderne Homepages enthalten neben der oben genannten Informationen noch einen Blog, in dem aktuelle Themen online kommen. Private Personen, die eine Website nur aus persönlichen Gründen führen, haben meist nur einen Blog. Hier braucht es die oben genannten Punkte nicht unbedingt.
Die Blogs von Unternehmens-Websites werden entweder von externen Autoren oder interne Mitarbeiter gefüllt. Hier können dann wichtige Ereignisse oder nähere Informationen zu den Produkten geteilt werden. Das hilft dem Leser dabei, einen näheren Einblick in die Vielfalt des Unternehmens zu bekommen oder sich zu deren Dienstleistungen oder Produkte zu informieren. Die Blogbeiträge sollten in regelmäßigen Abständen online gestellt werden. So gibt man dem Leser das Gefühl, dass er ständig mit neuen Informationen versorgt wird. Er verliert dadurch das Interesse nicht. Personen, die ihre Hobbys, wie beispielsweise das Sammeln von Briefmarken oder Münzen, präsentieren, können auch zu diesen Themen zahlreiche Beiträge schreiben. Mehr zum Thema Euromünzen und eine Liste wertvoller 2 Euro Münzen lesen Sammler hier. Natürlich sollte beim Aufbau des Blogs oder der Website immer darauf geachtet werden, ob es sich hierbei um einen persönlichen Blog handelt oder um eine Website eines Unternehmers.
Fazit!
Eine eigene Homepage zu erstellen ist dank der tollen Angebote und einfachen Baukastenprinzip-Systeme relativ simpel. Wer sich unsicher ist, der kann sich auch einen Fachmann ins Boot holen. Das ist zum Thema Traffic wichtig: https://www.finanzpalast.de/mehr-traffic-fur-die-eigene-webseite-generieren/.