Es fühlt sich schon ein wenig so an, als würde das aktuelle Leben in einer betrübenden Endlosschleife laufen. Im Grunde genommen ist es genau wie vor einem Jahr. Mit dem kleinen Unterschied, dass in den meisten Supermärkten das WC Papier diesmal nicht ausverkauft ist. Im vergangenen Jahr war das ein regelrechtes Phänomen und das weltweit. Zumindest in den Industriestaaten konnte man das beobachten. Von den USA über Europa bis hin nach Down Under horteten die Menschen wie verrückt das Toilettenpapier. Ein interessantes Thema, welches wir heute einfach mal etwas genauer unter die Lupe nehmen wollen. Denn in gewisser Weise hat es schließlich auch mit Sparen und Finanzen im weitesten Sinne zu tun.
Eine Kettenreaktion, wie beim Dominospiel
In den ersten Tagen im März 2020 ging das groteske Hamsterkaufen von Toilettenpapier in die erste Runde. Einige schmunzelten beim Anblick überquellender Einkaufswagen, anderen schwante bereits Böses und so ließen sich unweigerlich die Menschen von dieser Idee regelrecht anstecken. Wie bei einem Dominospiel, wenn der erste Stein fällt und dann ist diese Kettenreaktion nicht mehr aufzuhalten. Es waren zum Teil verstörende Bilder, wenn sich offensichtlich Erwachsene um WC Papier prügelten, als ob es das Überleben sichern könnte. Wie kommen die Menschen eigentlich darauf, sich auf dieses Produkt einzuschießen?
Die Erklärung von wenigen Experten ist einleuchtend. Der Mensch war schon immer darauf ausgelegt, Vorräte anzulegen. Allerdings in Form von Lebensmitteln. Das Phänomen hinter dem schier wertvollen Papier erklären Fachleute damit, dass es recht wenig kostet. Es ist also möglich, es in großen Mengen zu kaufen, ohne viel zu bezahlen. Zudem ist es unbegrenzt haltbar. Das steckte hinter diesem Hype. Sobald ein neuer Lockdown angekündigt wurde, spielten sich vergleichbare Szenen ab und die Supermärkte mussten wieder verschärft darauf achten, dass pro Haushalt maximal zwei Packungen verkauft werden.
Vorräte anlegen, aber richtig!
Da man WC Papier weder essen kann, noch einen gesund hält, ist es nicht sonderlich wichtig, davon Unmengen zu bevorraten. Viel wichtiger sind Lebensmittel die über einen sehr langen Zeitraum problemlos gelagert werden können. Dazu zählen neben Mehl, Reis, Nudeln, Zucker und Salz, Getränke und Konservendosen. Bei einer guten Bevorratung darf man sich nicht blind auf die Kapazitäten des Kühlschrankes und des Eisfaches verlassen. Bei einem Stromausfall über einen längeren Zeitraum nützen einem die Vorräte reichlich wenig, wenn diese nicht mehr richtig gekühlt werden können.
Wer richtig vorsorgt, sollte Lebensmittel für mindestens 14 Tage im Haus haben. Bei den Getränken ist Wasser sehr wichtig. Um ein wenig mehr Geschmack zu bekommen, kann Sirup bevorratet werden. Dieser süße Saft ist ebenfalls sehr lange haltbar und kann geschmacklich für Abwechslung sorgen. Da frische Hefe nur begrenzt und vor allem gekühlt haltbar ist, empfiehlt sich ein Vorrat an Trockenhefe. Damit kann ohne Weiteres nicht nur Brot gebacken werden, sondern auch Teige für Pizzen und Kuchen.
Konserven sind heute mit allerlei Fertiggerichten erhältlich. Allerdings sind Konserven mit Gemüse oder Früchten eher zu empfehlen. Dann kann viel individueller gekocht werden. Das ist natürlich Geschmackssache und liegt bei jedem persönlich.
First In – First Out
Wichtig bei einer korrekten Lagerung von Lebensmitteln ist die Haltbarkeit im Blick zu haben. Unter anderem heißt es selbst im Einzelhandel First In – First Out. Sprich was zuerst gekauft wurde, muss auch zuerst verbraucht werden. Wenn also neue Lebensmittel gekauft wurden, auch wenn sie lange haltbar sind, müssen sie im Regal hinten stehen. So kommen keine Reserven in Vergessenheit. Wer auf diese Weise Vorräte anlegt, kann einiges an Geld sparen. Denn es empfiehlt sich natürlich an Tagen zu kaufen, an denen die Produkte im Angebot sind.
Kleiner Finanztipp zum Schluss: um ein zusätzliches Einkommen für die Einkäufe zu generieren, setzen immer mehr Menschen auf den online Handel. Ein Blog für Trading Einsteiger gibt wertvolle Tipps, wie man beim Spekulieren mit Kryptowährungen und Rohstoffen erfolgreich sein kann.